Leica HCS A Mosaic Basic

Preis auf Anfrage
Frage zum Produkt
Produktbeschreibung
  • Überblick

    HCS A Mosaic Basic Applikationsmodul, zum Erzeugen eines oder mehrerer Mosaikbilder mit veränderbarer Größe und Startposition. Die Multi-Mosaikfunktion kann zur Erzeugung einer ganzen Matrix mehrerer Mosaikbilder genutzt werden. Enthält Modul zur Erzeugung von Fokuskarten, Z-Drift Kompensation und Datenexporter zum Auslagern und Abspeichern der Bilder im OME-Tiff-Format während des laufenden Experiments. Kombinierbar mit Mehrkanalaufnahmen, Z-Stapelaufnahme, Zeitreihenexperimenten. Für HCS A werden die Module LAS X Multi-Channel Acquisition, LAS X Time-Lapse, LAS X Z-Control und LAS X Stitching benötigt. ,, HCS A Mosaic Basic enthält:

    - Aufnahme der Einzelbilder
    - Zusammensetzen der Bilder mit Hilfe eines Stitching-Algorithmus
    - Funktion zum Glätten der Übergänge zwischen benachbarten Bildern
    - Bildstapel Suchfunktion zur Optimierung von Aufnahme mit mehreren Z-Ebenen. Der Algorithmus sucht die XY-Übereinstimmung in bestimmten Z-Ebenen und verwendet die durchschnittlichen XY-Werte für das zusammenfügen der Bilder
    - Benutzerdefinierte Größe der Überlappungsbereiche
    - Automatische Berechnung des Scan-Musters in Abhängigkeit der Überlappung und der benutzerdefinierten Eckpunkte oder Mosaikgröße
    - Benutzerdefinierte Mosaik Ausgangsposition
    - Konstantes Scan-Muster während eines Experiments
    - Rechteckige oder quadratische Scanbereiche
    - Scanvorlagen können auf andere HCS A-Systeme übertragen werden
    - Automatische Neuberechnung der Scanfeld-Parameter nach Objektivwechsel
    - Kontrastgestützter Software-Autofokus zur automatischen Identifizierung der Fokusebene
    - Anpassung der Z-Position während der Aufnahme
    - Schnellkontrolle der Scanfeld-Parameter
    - Benutzerdefinierte Autofokus-Einstellungen zum Erstellen einer Fokus-Karte
    - Interpolation fehlender Autofokus-Positionen
    - Topologische Fokuskarte ermöglicht hervorragende Darstellung der Fokusdaten
    - Durch die Definition eines Versatzes relativ zur Fokusebene kann das gewünschte Fokuslevel eingestellt werden
    - Speichern und Abrufen kompletter Experimenteinstellungen mit lrp-Dateien
    - Export des Experiments während der Aufnahme über LAN-Verbindung
    - OME Data Exporter generiert OME-Tiff- und Tiff-Bilder noch während der Aufnahme für die sofortige Analyse. Metadaten des Aufnahmeprozesses werden in einem XML-Header des Systems gespeichert. Die Analysesoftware ist nicht enthalten. Widefield HCS A wurde für DMi8, DMI6000 B, DMI6000 B mit AFC, DM6000 B und DM5500 B entwickelt. TIRF-Aufnahmen, FRET-Wizard und Electrophysiology werden nicht unterstützt.

    Gerne beantworte ich Ihre Fragen auch persönlich

  • Artikelnummer

    11640530