LAS X Softwaremodul für Widefield-Systeme zur Durchführung von Kolokalisierungsstudien. AF6000 Kolokalisierungsmodul enthält:
- Kolokalisierungsanalyse von 2-Kanal und 3-Kanal Aufnahmen
- Darstellung eines Cytofluorogramms entsprechend dem 2D- oder 3D-Modus
- Histogramm-Segmentation oder Maskierung anwenderdefinierter Bereiche zur Analyse der Intensität
- Analyse kolokalisierter Teile nach absoluten Werten und prozentual
- Berechnung der gängigsten Kolokalisierungsparameter: Darstellung des Pearson-Koeffizienten, Überlappungs-Koeffizienten, Kolokalisierungsrate, Kolokalisierungsbereich und Bildbereich Umfangreiche Werkzeuge zur Auswertung und Validierung der Kolokalisierungsergebnisse:
- Hintergrund- und Schwellenwerte können für jeden Kanal individuell eingestellt werden
- Aktivierung einer Maske, um die Kolokalisierungspixel einzeln darzustellen oder Überlagerung der Pixel mit dem Originalbild
- Definition des darzustellenden Bereiches im Cytofluorogramm, um die entsprechenden Pixel in den verschiedenen Kanälen darzustellen
- Definition des darzustellenden Bereiches, um Cytofluorogramm, statistische Werte und den Korrelationskoeffizienten gezielt auf die Pixel dieses Bereiches anwenden zu können Zur Vorverarbeitung von Widefield-Bildern werden die folgenden, optionalen LAS X Module empfohlen: Dye Finder, 2D Deconvolution oder 3D Deconvolution.