Leica Q550CW CYTO WORKSTN NO MO

Preis auf Anfrage
Frage zum Produkt
Produktbeschreibung
  • Überblick

    Dieses System bietet die Möglichkeiten zur Aufnahme von Metaphasenbildern im Hellfeld und bei Fluoreszenz sowohl für die Karyotypisierung, die FISH- und die CGH-Analyse. Das System enthält folgende Komponenten:
    * Cohu 4912 Integrierende S/W CCD-Kamera
    - Kamera speziell für lichtschwache Applikationen
    - Computergesteuerte Integration 40ms-10s
    - Bildformat: 6.4 x 4.8 mm (entspricht 1/2" Röhre)
    - Hohe Auflösung und Lichtempfindlichkeit
    - Sehr gute Linearität und gleichmäßige Abschattungsempfindlichkeit
    - Bildpunktauflösung beim Bildeinzug:
    760 x 574 Pixel
    - C-Mount-Kamera (für den Anschluß an Mikroskope wird ein zusätzlicher Adapter benötigt)
    - Es ist kein zusätzliches Netzteil erforderlich
    * Framegrabberkarte Meteor II RGB, 4 MB Framegrabberkarte zur Digitalisierung von Standard-TV-Signalen (monochrom und farbig)
    - RGB sowie CCIR mono und RS-170 Video Input
    - Bildauflösung bis 1360 x 1024
    - Integrationsfähig
    - Echtzeittransfer zum PC-Memory und Livebildanzeige
    - PCI Bus Master, Transfer bis zu 45 MB/sec.
    - Belegt einen freien PCI-Slot im PC
    - Quadratische Bildpunkte
    * Premium Station-PC ohne Monitor Rechnerkonfiguration für sehr anspruchsvolle bildanalytische Anwendungen:
    - Motherboard ASUS P4T mit AGP Chipset
    - Pentium 4, 1.4 GHz Prozessor
    - Systemspeicher 512 MB PC 800 SDRAM
    - Max. Systemspeicher 768 MB
    - DIMM Sockel: 0 x frei
    - 5 PCI, 0 ISA Slot
    - 1 AGP Slot, belegt durch VGA-Karte
    - 3.5" Floppy Drive
    - 16x DVD-Laufwerk
    - 40 GB Festplatte
    - 2 serielle, 1 parallele Schnittstelle
    - Universal Serial BUS Ports 1 & 2
    - VGA-Karte Matrox Millenium G450 Dual Head, 32 MB VRAM
    - CD-RWriter 8x4x32
    - Logitech Wheel Mouse PS/2
    - ATX Tower 470 mm (H) x 210 mm (B) x 460 mm (T) mit Platz für eine zusätzl. interne Festplatte, 1 zusätzl. Laufwerke, Jaz, Optical etc.
    * Leica Chantal Karyotypsierungssoftware
    Leistungs- und Funktionsumfang:
    - Automatische Karyotypisierung mit permanenter interaktiver Kontrolle durch den Bediener
    - Analyse der Chromosomen anhand der Bandings
    - Analyse von vollständigen und unvollständigen Metaphasen
    - Erfassen mehrerer Chromosomen eines Typs
    - Einfache Maus-Bedienung über Windows Benutzeroberfläche
    - Darstellung der Benutzeroberfläche und des Bildes auf einem Bildschirm
    - Direkter Bildeinzug von einer S/W-TV-Kamera
    - Automatische und interaktive Kontrastverstärkung
    - Interaktive Einbeziehung abgesprengter Chromosomen
    - Schnelle automatische Trennung sich berührender und überlappender Chromosomen
    - Interaktive Eingriffsmöglichkeit bei Trennung von schwierigen Fällen
    - Möglichkeit der Streckung der Chromosomen
    - Rotations-, Verdopplungs-, Verschiebungs- und Spiegelungsmöglichkeiten
    - Automatische Ausrichtung von Chromosomenpaaren unter manueller Kontrolle
    - Schnelle Erstellung eines Karyogramms
    - Einfaches Editieren des Karyogrammbildes
    - Einfache mausgesteuerte Verschiebung von Chromosomen zwischen Gruppen
    - Fähigkeit anhand von Beispielen Klassifikationen einzuüben
    - Trainieren des Systems auf neue Präparations- arten durch die Verwendung neuronaler Netzwerke
    - Möglichkeit der Entwicklung neuer "hauseigener" Klassifikatoren
    - Arbeiten mit R-, G- und Q-Bandings sowie DAPI
    - Einstellung von Zoomstufen zur besseren Bearbeitung einzelner Bildbereiche
    - Manuelles Markieren und Identifizieren
    - Automatisches und manuelles Zählen
    - Gestaltungsmöglichkeiten für das Layout des Karyogramms
    - Ausdruck eines benutzerdefinierten Reports mit Positionierung von Metaphasenbild und Karyogramm
    - Enthält eine Datenbank für Patientendaten
    - Ausführliche Hilfetexte während der Bedienung
    - Kontrastanpassung für einzelne Chromosomen
    - Definition der Analyseregionen um benachbarte Artefakte auszuschließen
    - Anzeige des Bandenmusters der Chromosomen und des Ideogramms
    - Die Bandenmuster können über mehrere Chromo- somen gemittelt werden, um typische Ideogramme zu erzeugen
    - Lizenzschutz durch Dongle
    * Leica Chromosomen Editor
    Werkzeug zur Erstellung von Ideogrammen und Stammbäumen
    Funktionen:
    - Vordefinierte Stammbaumsymbole
    - Kopieren und Einfügen
    - Darstellung dynamischer Bandenzuordnungen
    - Ideogrammpalette für 400, 550 und 800-Auflösung
    - Ideogrammpaletten für Maus, Ratte und Rind
    - Einfache Übernahme von Chromosomenbildern aus Chantal
    - Einfaches Skalieren von Ideogrammen und Chromosomenbildern
    - Einfache Übernahme von Chromosomenbildern aus QCGH und MCK
    - Einfache Übernahme von Bildern aus QFISH
    - Optionen für die Bildanpassung für die Erstellung von Präsentationen
    - Möglichkeiten zur Darstellung von abnormalen Ideogrammen mit Optionen zum Schneiden, Zusammenfügen und Drehen
    - Zoomfunktionen
    - Trimmöglichkeiten zum Beschneiden von importierten Bildern
    - Vordefinierte Symbole für Diagramme
    - Einfügen von Text und Pfeilen
    - Definieren der Darstellungsgröße
    * Leica QFISH FISH-Analyse
    Software zur Darstellung und Dokumentation von FISH-Bildern. Für die Zytogenetik entwickelte Software zum Einsatz in Verbindung mit Leica DM R Mikroskopen oder mit geeigneten anderen Mikroskopen.
    Leistungs- und Funktionsumfang:
    - Automatisch ablaufende Sequenz für den Einzug der FISH-Bilder
    - 'ACapS' Makrofunktion für schnelle Routineabläufe
    - Einfache Mouse-Bedienung über Windows Benutzeroberfläche
    - Darstellung der Benutzeroberfläche und des Bildes auf einem Bildschirm
    - Direkter Bildeinzug von integrierter S/W-TV-Kamera
    - Hohe Auflösung von 760 x 574 Bildpunkten
    - 24 bit Farbbildverarbeitung
    - Automatische und interaktive Kontrastverstärkung
    - Zoom-Funktion zur detaillierten Prüfung des Bildes
    - Kommentieren durch direkt ins Bild zu zeichnende Textfelder und Linienelemente
    - Ausführliche Hilfetexte während der gesamten Bearbeitung
    - Manuelle oder automatische Definition der interessierenden Bildauschnitte
    - Bildverbesserung, Konturverstärkung und Glättung innerhalb des interessierenden Bildausschnittes
    - Es steht eine Vielzahl von Kombinationsmöglichkeiten zur Erzeugung von Pseudofarbdarstellungen von FISH-Bildern höchster Qualität zur Verfügung
    - Automatische oder manuelle Unterdrückung des Hintergrundes
    - Quantifizierung des Bildsignals zur Be- stimmung der Fluoreszenzintensität
    - Streckenmessung im FISH-Bild
    - Direkte Verknüpfung mit der optional erhältlichen Bildarchivierungssoftware
    - Direkter Bildtransfer zur optional erhältlichen Bildverarbeitungs- und Bildanalysesoftware (QWin Standard) zur Messung von Intensitätsprofilen
    - Direkte Kontrolle der Videokamera zur automatischen oder manuellen Steuerung der Belichtungszeiten
    - Vollautomatischer Filterwechsel in Verbindung mit einem Leica DM RXA Mikroskop
    - Automatische Fokuskorrektur mit einem Leica DM RXA Mikroskop
    - Signalintegration aus verschiedenen Fokusebenen
    - Datenbank der Fluorochrome für schnelle Filterwürfelauswahl
    - Gallerie der Hybridisierungsbilder
    - Anzeige mehrerer Bildfenster zum Vergleich verschiedener FISH-Bilder
    - Kompatibel mit hochwertigen Farbsublimationsdruckern zur fotorealistischen Bildausgabe
    - Lizenzschutz durch Dongle
    - Enthält die Leica Peripheral Server Software
    * Leica QCGH CGH-Analyse Applikationssoftware zur "Comperative Genomic Hybridisation"
    Leistungs- und Funktionsumfang zur Karyotypsierung:
    - Automatischer Karyotypisierung mit perma- nenter interaktiver Kontrolle durch den Bediener
    - Interaktive oder neuronale Klassifizierung mit Erkennung markierter Chromosomen
    - Einfache Mouse-Bedienung über Windows Benutzeroberfläche
    - Darstellung der Benutzeroberfläche und des Bildes auf einem Bildschirm
    - Komfortable Umgebung mit mehreren Funktionsfenstern für die Karyotypisierung
    CGH-Bild und Karyogramm:
    - Direkte Übernahme von CGH Bildstapeln aus der Datenbank
    - Prüfung einzelner Bildkomponenten (DAPI, Referenz, Tumor, Chromosomen-Marker
    - Kontrollfunktion zur Kontrastverstärkung
    - Komfortable Funktionen zur automatischen und interaktiven Chromosomentrennung
    - Knopfdruckfunktion zur Ausrichtung, Verschiebung, Rotation und zum Positionswechsel von Chromosomen
    Leistungs- und Funktionsumfang zur Analyse:
    - Schnelle u. automatische Profilanalyse
    - Funktion zur interaktiven Bandenanalyse und zum Ideogrammvergleich
    - Anzeige des Profilhistogramms
    Leistungs- und Funktionsumfang CGH:
    - Sammeln der Daten aus mehreren Stapeln
    - Darstellung der Referenz-, Test- oder Quotientenprofile
    - Einfach-, Mehrfach- oder gemittelte Profile
    - Profile mit 95 % Konfidenz
    - Überlagertes Referenzgitter zur detaillierten
    - Bestimmung von Verstärkungen oder Auslöschungen mit automatischer Darstellung entlang des Ideogramms
    - Prüfung und Bearbeitung einzelner Profile
    - Auswahl von Print Layouts für Berichte und Präsentationen
    - Lizenzschutz durch Dongle Hinweis: Die Leica QFISH Software (12723292) muß auf dem verwendeten Rechner installiert sein.
    * Leica Cybase Datenbank- und Archivierung
    Leistungs- und Funktionsumfang:
    - Enhält eine Auswahl vorbereiteter Datenbank- strukturen für Leica Chantal und Leica QFISH
    - Betriebsmodus für die Daten- und Bildeingabe sowie die Prüfung der Bild- und Datensätze
    - Such- und Anzeigefunktion
    - Anzeige im vollen Bildformat
    - Anzeige der archivierten Bilder in einer Gallery
    - Tabellenanzeige der Datenfelder
    - Bildbeschriftung mit Text und graphischen Elementen
    - Anzeige eines Kalibrierungsmaßstabes
    - On-Line Hilfe
    - Benutzerhandbuch
    - Lizenzschutz durch Dongle
    * Servicepaket SYSTEM
    - Einbau von PC-Zusatzkomponenten
    - Installation des Rechners
    - Installation der Applikationssoftware
    - Integration von Systemkomponenten
    - Test des Gesamtsystems bei LEICA
    - Vor-Ort-Installation des Gesamtsystems
    - Kurzeinweisung für das Gesamtsystem vor Ort
    - Vor-Ort-Service in der Garantiezeit

    Gerne beantworte ich Ihre Fragen auch persönlich

  • Artikelnummer

    12Q550CW-TZ