einschließlich
- Kalibrierobjektträger für App
- Schnittstellenmodul MNA basic zur Netzwerkkommunikation via Ethernet und Matscope App. Schnittstellen:
- 1 x RJ45 Ethernet für Tubus mit integrierter Kamera
- 1 x D-Sub für Mikroskopverbindung
- 1 x RJ45 Ethernet für Netzwerkverbindung Spezifikation Kamera Sensor: Micron MT9P031, 5 Megapixel, color, CMOS Anzahl der Pixel: 2560 (H) x 1920 (V) = 5,0 Megapixel Pixelgröße: 2,2 µm x 2,2 µm Sensorgröße: 5,7 x 4,28 mm, entspricht 1/2,5" (Diagonale 7,1 mm) Live Bildwiederholrate (abhängig von Hardware- und Softwarekonfiguration): H x V Bildrate 800 x 600 20 1280 x 720 15 (über Netzwerk) Live Bildwiederholrate standalone über DVI-D (HDMI) : H x V Bildrate 1280 x 720 60 1920 x 1080 30 Digitalisierung: 3 x 8 bit/Pixel Integrationszeit: 20 µs bis 2 s Schnittstellen: 1x SD-Karteneinschub, 1x USB 2.0, 1x HDMI, 1x Ethernet RJ45 100 Mbit, 1x IR Sensor Spektralbereich: ca. 400 bis 700 nm, IR-Filter Auslesemodus: progressiv Zulassungen: CE, FCC Class A, RoHS Umgebungsbedingungen: +5° ... +45° Celsius, max.80% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend, freie Luftzirkulation erforderlich Netzanschluss: 12V/0,5A vom Mikroskop über Verbindungskabel Duo LED: Initialisierung und zur Aufnahme bereit (grün); Aufnahme (grün blinkend); nicht aufnahmebereit (rot); Fehler (rot blinkend) Karteneinschub: SD-Karteneinschub für SD- und SDHC-Karten Bedienknöpfe: Bild-/Videoerfassung, Weißabgleich, Kontrast, Helligkeit, Menü Die Kamera ist netzwerkfähig und kann mit der ZEISS iPad App Labscope oder Matscope verwendet werden. Die Apps sind frei zum Download im Apple App Store verfügbar. Soweit vom Distributor nicht anders angegeben, sind iPad und WLAN-Router nicht über ZEISS erhältlich.